Datenschutzerklärung

Verarbeitung persönlicher Daten

Wenn Sie uns persönliche Daten gemäß der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung DSGVO) zur Verfügung gestellt haben, möchten wir Sie darüber informieren:

  1. Der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist Polskie Karty sp. z o.o. mit Sitz in Polen, ul. Bazarowa 1, 30-742 Krakau, KRS: 0000113750, NIP: 222-06-84-266, REGON: 276435920, tel.: 12 415 11 45, E-mail: info@polskiekarty.pl.
  2. Ihre personellen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
    a) Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, werden Ihre persönliche Daten zur Erfüllung der Bestellung gem. 6 Sek. 1 lit. b DSGVO verarbeitet
    b) Wenn Sie Ihre Zustimmung geben, werden Ihre persönliche Daten zu Marketingzwecken verarbeitet.
  3. Empfänger Ihrer persönlichen Daten können Kurier-, Weiterleitung-, Versand- und Postunternehmen sein, die diese zur Versendung Ihrer Bestellung erhalten.
  4. Ihre persönlichen Daten werden nicht an ein Drittland oder internationale Organisationen übermittelt.
  5. Ihre Daten zu Bestellungen werden für die steuerrechtlich erforderliche Zeit und zur Sicherung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Abwicklung der Bestellung gespeichert.
  6. Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre Daten und das Recht auf Anfrage, Berichtigung, Löschung, Verarbeitungseinschränkung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit.
  7. Wenn die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten die Einwilligung ist, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, was die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf der Einwilligung durchgeführt wurde, nicht berührt.
  8. Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Gesetz verstößt.
  9. Die Angabe Ihrer persönlichen Daten ist freiwillig, aber im Falle von persönlichen Daten, die zur Ausführung der Bestellung erforderlich sind, ist deren Bereitstellung eine Bedingung für den Vertragsschluss.
  10. Ihre Daten werden nicht für eine automatisierte Entscheidungsfindung verwendet, einschließlich auf der Grundlage von Profiling.
 

Informationen zu Cookies

  • Die folgenden Informationen gelten für „Cookies“ und beziehen sich auf die Webseiten unter den folgenden Adressen: www.polskiekarty.pl, www.plasticcards.zone, de.plasticcards.zone, www.polskiekarty.com.pl, deren Betreiber ist die Firma Polskie Karty GmbH mit Sitz in Polen, ul. Bazarowa 1, 30-742 Krakau, KRS: 0000113750, NIP: 222-06-84-266, REGON: 276435920, Tel: 12 415 11 45, e-mail: info@polskiekarty.pl.
  • Unter „Cookies“ sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, zu verstehen, die zur Nutzung der Website auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert werden. Diese Dateien ermöglichen es, das Gerät des Benutzers zu erkennen und die Website richtig anzuzeigen. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, die Speicherzeit auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.
  • Cookies werden verwendet, um den Inhalt der Seiten der Website an die Präferenzen des Benutzers anzupassen und die Nutzung der Website zu optimieren. Sie werden auch verwendet, um anonyme, aggregierte Statistiken zu erstellen, die helfen uns zu verstehen, wie der Benutzer die Website nutzt, das es uns möglich macht, ihre Struktur und ihren Inhalt zu verbessern.
  • Es gibt zwei Arten von „Cookies“ – „Session“ und „permanent“. Die erste davon sind temporäre Dateien, die auf dem Gerät des Benutzers bleiben, bis er sich von der Website abmeldet oder den Webbrowser schließt. „Permanente“ Dateien bleiben auf dem Gerät des Benutzers für die in den Parametern von „Cookies“ angegebene Zeit oder bis sie vom Benutzer manuell gelöscht werden.
  • Cookies, die von Partnern des Website-Betreibers verwendet werden, unterliegen deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
  • In den Cookies werden keine persönlichen Daten gespeichert.
  • Standardmäßig lässt die Webbrowser-Software zu, dass Cookies auf dem Endgerät platziert werden. Diese Einstellungen können geändert werden, um die automatische Behandlung von „Cookies“ zu blockieren oder über jeden Versuch, sie auf dem Gerät des Benutzers zu speichern, zu informieren. Detaillierte Informationen zu den Möglichkeiten und Methoden zum Umgang mit Cookies finden Sie in den Einstellungen der Software (Webbrowser).
  • Die Einschränkung der Verwendung von „Cookies“ kann einige der auf der Website verfügbaren Funktionen beeinträchtigen.