RFID
Ausführungsoption
Ausführungsoption

Plastikkarten mit kontaktlosem Modul
Das Proximity-Modul ist ein elektronischer Chip mit einer Antenne, der in einer laminierten Karte untergebracht ist. Dieses Modul ermöglicht den Austausch der darauf gespeicherten Informationen mit dem Sende- und Empfangsgerät über Funkwellen.

RFID-Proximity-Module
Ein Proximity-Modul ist ein elektronischer Chip mit einer Antenne, allgemein bekannt als RFID-Modul oder Transponder, der in einer Plastikkarte untergebracht ist. Der eingebaute Transponder ermöglicht den Informationsaustausch mit den Sende- und Empfangsgeräten über Funkwellen. Neben der Funkkommunikation ermöglicht das RFID-Modul auch die Speicherung von Informationen. Meistens enthält es eine Nummer, die gelesen wird, wenn die Karte in die Nähe des Lesegeräts gebracht wird. Ein solches Modul arbeitet mit dem Lesesystem zusammen und muss daher entsprechend für Ihr System ausgewählt werden.
Näherungsmodule benötigen keine interne Stromquelle. Die Energieversorgung erfolgt über Funkwellen durch das Lesegerät. Dem Kommunikationsvorgang geht die Ladephase des Transponders voraus. Die Antenne des Sende- und Empfangsgeräts sendet eine elektromagnetische Welle mit einer Dauer von 15 bis 50 Millisekunden aus. Die im Transponder gespeicherte Energie wird zum Senden von Informationen an die Sende- und Empfangsgeräte genutzt. Die Informationsübertragungszeit beträgt bis zu 18 Millisekunden.
Der zulässige Abstand zwischen der Karte und dem Sende- und Empfangsgerät hängt maßgeblich von der Art der verwendeten Antenne ab und beträgt in den meisten Fällen bis zu 8 cm.
Es gibt viele Proximity-Module, die sich vor allem in der Speicherkapazität, der Sicherheitsart, der Frequenz und der Reichweite unterscheiden. Die derzeit am häufigsten verwendeten kontaktlosen Module für Plastikkarten sind Unique EM 4100 und Mifare Classic 1 KB.

Unique EM 4100 – Modulspezifikation
- schreibgeschützt
- Betriebsfrequenz: 125 kHz (niedrig)
- Speicher: 64 Bit
- 64-Bit-eindeutige Seriennummer.

Mifare Classic 1 KB-Modul – Spezifikation
- lesen und schreiben
- Betriebsfrequenz: 13,56 MHz
- Gesamtspeicher: 1 kByte (hoch)
- Datenkodierung
- Benutzerdefinierbarer Zugriff auf jeden Speicherblock
- Möglichkeit, bis zu 16 verschiedene Anwendungen in einem Modul zu platzieren
- eindeutige Seriennummer.
Proximity-Karten werden gemäß der Norm ISO 14443 hergestellt. Unser Angebot umfasst auch weitere beliebte Proximity-Module: Mifare Desfire, Mifare Ultralight, Mifare Plus, Hitag und ATA, sowie beliebte Module für die Zusammenarbeit mit Smartphones: NTAG-Module.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Typ Sie wählen sollen, überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Lesegeräts oder kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Moduls. Wenn Sie den Produktionspreis von Kontaktloskarten erfahren möchten, nutzen Sie das Angebotsformular und geben Sie dabei die Anzahl der Karten, die Farben, die Art der Personalisierung und natürlich das ausgewählte Kontaktlosmodul an.