
Kundenkarten

Kundenkarten
Treuekarten sind Schlüsselelemente von Treueprogrammen, mit denen Unternehmen langfristige Beziehungen zu Kunden aufbauen und so ihre Wettbewerbsposition in einem ausgewählten Markt stärken. Ein zufriedener Kunde, der eine Kundenkarte nutzt, kauft regelmäßig ein und empfiehlt Produkte an Freunde.
Treueprogramme
Von Geschäften und Unternehmen angebotene Treueprogramme sind eine Standardmethode, um Kunden zu häufigeren und regelmäßigeren Einkäufen zu ermutigen. Diese Programme bieten in der Regel Rabatte, Punkte oder Prämien für Einkäufe, Sonderaktionen und personalisierte Angebote an. Durch die Teilnahme an Treueprogrammen können Kunden von Ersparnissen, Vorteilen und einem personalisierten Einkaufserlebnis profitieren, während Unternehmen von einer erhöhten Kundenbindung und Wiederholungskäufen profitieren.
Treuekarten sind eines der Schlüsselelemente, die die Organisation von Treueprogrammen erleichtern. Sie bieten eine bequeme und einfache Möglichkeit, die Kundentreue zu verfolgen und zu belohnen. Diese Karten verfügen in der Regel über eine eindeutige Identifikationsnummer, die mit dem Konto eines Kunden verknüpft ist und es Unternehmen ermöglicht, Daten über das Verhalten und die Präferenzen der Kunden zu sammeln. Mit diesen Informationen können Unternehmen Angebote individuell auf ihre Kunden zuschneiden, ihr Einkaufserlebnis verbessern und ihr Loyalitätsgefühl stärken.
Standardspezifikationen für Treuekarten:
- Material: Weißes PVC
- Format: 86×54 mm (CR-80)
- Dicke: 0,76 mm (760 Mikrometer)
- Offsetdruck, volle CMYK-Farbe
- Barcode, QR-Code oder Magnetstreifen.
Treuekarten – Druckoptionen
Treuekarten können viel eleganter und fortschrittlicher sein als herkömmliche Plastikkarten. Hier sind die Optionen und Möglichkeiten zum Drucken von Plastikkarten, die es wert sind, bei der Gestaltung von Karten für Ihr Treueprogramm in Betracht gezogen zu werden:
- Kartenfarbe – Plastikkarten bestehen meist aus weißem PVC. Sie können PVC jedoch auch in einer anderen Farbe wählen – wir bieten das Material in den folgenden Farben an: Gold, Silber und Schwarz.
- unterschiedliche Form und Format – Karten werden meist in einer Standardgröße hergestellt: 86×54 mm, bekannt in der Branche als CR-80. Moderne Kartendrucktechnologien ermöglichen jedoch die Herstellung von Karten in unterschiedlichen Größen und sogar Formen. Sie können rund, oval oder herzförmig sein. Karten anderer Größen sind beispielsweise gängige Treuekarten in Form einer kleinen Karte, die 1/3 der Größe einer Standardkarte hat.
- Dekorationsmöglichkeiten – gehobene Geschäfte möchten möglicherweise, dass ihre Kundenkarten genauso hochwertig aussehen. Dies kann erreicht werden, indem mit selektivem Lack Verzierungen in Form erhabener Zeichen auf die Karten gedruckt werden. Sie können metallische Aufdrucke oder geprägte Beschriftungen anbringen, die Karte mit einem matten oder glänzenden Laminat überziehen oder sogar ein Hologramm anbringen.
- Kartenpersonalisierung – Dies ist eine der wichtigsten Kartenoptionen, die zur Verfolgung der Kartennutzung erforderlich ist. Das am häufigsten verwendete Personalisierungselement ist ein Barcode oder Magnetstreifen – jede Karte verfügt über eine eigene, eindeutige Nummer, die im Barcode oder Streifen codiert ist. Diese Nummer wird gescannt, z.B. an der Kasse beim Einkaufen. Alternativ oder zusätzlich können Sie einen QR-Code, eine Nummer, ein Ablaufdatum und einen Unterschriftenstreifen auf die Karte drucken.
Treueprogramme und ihr Hauptelement – Treuekarten – sind zweifellos ein wirksames Instrument für Unternehmen, um die Kundenbindung zu erhöhen. Mit ihrer Langlebigkeit und dem professionellen Design im Einklang mit dem Image des Unternehmens stärken diese Karten die Markenwahrnehmung, steigern die Kundenbindung und regen zum Wiederkauf an.



